Aktuelle Energiesituation in Weddelbrook veranschaulicht

Der EnergieMonitor der Schleswig-Holstein Netz GmbH veranschaulicht die aktuelle Energiesituation in den Kommunen, Ämtern und Landkreisen Schleswig-Holsteins: Er stellt die lokale Stromerzeugung z.B. aus Photovoltaik, Windkraft oder Biomasse dem örtlichen Stromverbrauch gegenüber.

Zudem zeigt er den Grad der Eigenversorgung und wann Strom aus dem Netz bezogen oder ins Netz eingespeist wird. So macht der EnergieMonitor den Stand der Energiewende auf lokaler Ebene sichtbar.

Hinsweis: Die auf Weddelbrooker Gemeindegebiet erzeugte Energie der bereits in Betrieb befindlichen Windkraftanlagen wird zurzeit noch gänzlich vom Lentföhrdener EnergieMonitor erfasst. Das soll sich aber zum Jahresende ändern.

Balkonkraftwerke werden im Monitor ganr nicht angezeigt: 

Die SH Netz GmbH schreibt dazu auf ihrer Website: „Da Balkonkraftwerke nach aktueller Gesetzeslage nicht dem Netzbetreiber, sondern nur im Marktstammdatenregister gemeldet werden müssen, werden Balkonkraftwerke nicht im EnergieMonitor berücksichtigt. Hinzu kommt, dass Experten von einer hohen Dunkelziffer von aktiven, nicht angemeldeten Balkonkraftwerken ausgehen. Die Berücksichtigung findet also nur indirekt über den gesunkenen Verbrauch der Haushalte statt.“

Hier klicken zum EnergieMonitor für Weddelbrook:

Beispiel: Aktuelle Situation am Montag / 11. August / 14 Uhr
Grafik: SH Netz GmbH

Die SH Netz GmbH hat auch für zahlreiche andere Gemeinden und auch für Ämter im Kreis Segeberg EnergieMonitore eingerichtet, u.a. für